Das Projekt Guestritz 14 ist ein Ort der Begegnung, der kulturellen Vielfalt und der politischen Auseinandersetzung. Ziel ist es, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen und einen Raum für emanzipatorische Prozesse zu schaffen.
Ob Tanz, Musik, Diskussionen oder kreative Workshops – hier verschmelzen Kunst und Aktivismus zu einem lebendigen Miteinander.
Der Veranstaltungskreis organisiert ein breites Spektrum an Formaten: Konzerte, regelmäßige Tanzveranstaltungen, wie das monatliche Spack N Dance, Partys, Vorträge und Podiumsdiskussionen, die den politischen Diskurs fördern, Theater und Circuskunst.
Die Veranstaltungen richten sich an alle, die Lust auf Austausch und gemeinsames Lernen haben. Egal ob Neulinge oder erfahrene Aktivist*innen – Guestritz 14 bietet einen offenen, diskriminierungssensiblen Raum, in dem Reflexion und Bewegung Hand in Hand gehen. Wir wollen die Utopien nicht nur besprechen, sondern tanzen, diskutieren und leben.
bis 24 Stunden vor dem Termin bei Johanna über E-Mail: kraeuterkurse@yahoo.de
bis 24 Stunden vor dem Termin bei Johanna über E-Mail: kraeuterkurse@yahoo.de
Gemeinsam im Garten anpacken, anschließend Kaffee & Kuchen
mit Johanna Herzog (Schule für Medizinpflanzenwissen Wendland)
Community herbalism bei uns in der Solawi mit Hutkasse (von Solawi Mitglied Johanna, auch offen für Nicht- Mitglieder)
mit wechselnden DJs
1 Stunde Tanzen - wie Sport.
Für alle die Lust haben sich kurz auszutoben.
Macht Spaß und tut gut.
Impressum